Cookie-Richtlinie
Wir setzen Cookies ein, damit koralunivexar.com reibungslos läuft. Diese Richtlinie erklärt, welche Daten wir sammeln und warum.
Was sind Cookies überhaupt?
Cookies sind kleine Textdateien. Ihr Browser speichert sie, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Vorlieben zu merken und die Seite für Sie zu verbessern. Manche Cookies sind technisch notwendig. Andere analysieren, wie Besucher unsere Inhalte nutzen.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten. Jede hat einen anderen Zweck. Einige laufen ab, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger aktiv, um wiederkehrende Besucher zu erkennen.
Welche Cookie-Typen nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sorgen dafür, dass koralunivexar.com grundlegend funktioniert. Sie ermöglichen sichere Anmeldung und Navigation. Ohne sie würde die Seite nicht richtig arbeiten. Diese können nicht abgelehnt werden.
Funktionale Cookies
Sie merken sich Ihre Einstellungen – etwa Sprachauswahl oder Formularinhalte. Das macht Ihren Besuch komfortabler. Sie müssen nicht jedes Mal alles neu eingeben.
Analyse-Cookies
Wir messen damit, welche Seiten am häufigsten besucht werden. Diese Daten zeigen uns, wo wir Inhalte verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert ausgewertet.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten über mehrere Websites. Werbepartner nutzen sie, um relevantere Anzeigen zu schalten. Sie können diese Cookies ablehnen.
Konkret eingesetzte Tracking-Technologien
Auf koralunivexar.com verwenden wir verschiedene Tools, um unser Angebot zu optimieren. Hier eine Übersicht der wichtigsten Technologien:
- Sitzungs-ID: Identifiziert Ihren aktuellen Besuch, läuft nach 30 Minuten Inaktivität ab
- Präferenz-Cookies: Speichern Spracheinstellungen und Interface-Anpassungen für bis zu 12 Monate
- Analyse-Pixel: Erfassen anonyme Nutzungsstatistiken über Seitenaufrufe und Verweildauer
- Conversion-Tracking: Misst Erfolg von Marketingkampagnen, speichert Daten für 90 Tage
- Login-Token: Hält Sie angemeldet, wenn Sie "Angemeldet bleiben" wählen (bis zu 30 Tage)
Wichtig: Notwendige Cookies wie Login-Token und Sicherheits-IDs können nicht deaktiviert werden. Sie sind für den Betrieb von koralunivexar.com unverzichtbar. Alle anderen Cookie-Kategorien können Sie über Ihren Browser oder unten über den Button steuern.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können nicht-notwendige Cookies jederzeit ablehnen. Klicken Sie auf den Button unten, um alle optionalen Tracking-Cookies zu entfernen. Ihre Entscheidung wird gespeichert.
Browser-Einstellungen anpassen
Alternativ können Sie Cookies direkt in Ihrem Browser kontrollieren. Jeder moderne Browser bietet detaillierte Datenschutzeinstellungen. Sie finden diese meist unter "Einstellungen" → "Datenschutz" oder "Sicherheit".
Dort können Sie Cookies blockieren, bestehende löschen oder benachrichtigt werden, wenn eine Website Cookies setzen möchte. Bedenken Sie: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Website-Funktionen möglicherweise nicht mehr richtig.
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
Wie lange werden Daten gespeichert?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Sitzungscookies verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger aktiv. Präferenz-Cookies speichern wir bis zu einem Jahr, damit Sie bei jedem Besuch Ihre gewohnten Einstellungen vorfinden.
Marketing-Cookies behalten wir maximal 90 Tage. Danach werden sie automatisch gelöscht. Sie können die Speicherdauer verkürzen, indem Sie Cookies in Ihrem Browser manuell löschen oder unseren Ablehnungs-Button nutzen.
Fragen zur Cookie-Nutzung?
Bei Unklarheiten erreichen Sie uns unter:
support@koralunivexar.com
Telefon: +49 201 7220649
koralunivexar, Bredeneyer Str. 79, 45133 Essen
Letzte Aktualisierung dieser Richtlinie: März 2025